zu vielzu wenig
Auto mit 570 PS14 Monate auf Bewährung
 25.000 Euro Geldstrafe
 500 Arbeitsstunden
 Führerscheinentzug für 2 Jahre

Vor einem Jahr verunglückte ein Autofahrer bei einem Tempo von mindestens 286 km. Seine 18-jährige Mitfahrerin kam bei dem Unfall ums Leben.

Bei der Gerichtsverhandlung wurde der 25-jährige Fahrer wegen fahrlässiger Tötung zu einer Freiheitsstrafe von 14 Monaten zur Bewährung verurteilt. Außerdem muss er 25.000 Euro als Geldstrafe bezahlen. Daneben wurde er zu 500 Stunden verurteilt. Sein Führerschein wurde für die Dauer von zwei Jahren entzogen. Unfallursache war, dass der Mann mit seinem 570 PS starken Sportwagen auf der Autobahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam.

Meiner Meinung nach ist das Urteil viel zu mild. Als 25-Jähriger muss ich wissen, welche Waffe ich mit 570 PS unter meinem Hintern habe. Die Geldstrafe wird der Mann wohl aus der Portokasse bezahlen, wenn er sich einen 570 PS starken Wagen leisten kann.

Viele Jahre wird schon über ein Tempolimit auf deutschen Straßen diskutiert. Weshalb gibt es immer noch keines?

Ausländische Autofahrer, in deren Land schon ein Tempolimit besteht nutzen dies rigoros aus. Die Polizei berichtet, dass zum Beispiel Schweizer sich auf unseren Autobahnen rennen liefern.

Werbung