Gestern habe ich über eine Schnecke in unserem Garten verfasst.

Ich bin mir im Zweifel, ob ich meinem Artikel gendergerecht geschrieben habe? Ich spreche ja nur von der Schnecke = weiblich. Oder hätte ich, ähnlich wie bei Mitarbeitern von Mitarbeiter*Innen hier: Schnecken*Schneckinnen sprechen sollen. Aber da stehen ja die Mitarbeiter wieder vorne und die Mitarbeiterinnen könnten sich zurückgesetzt fühlen.

Mir ist es egal. Ich schreibe so wie ich denke dass es richtig ist. Haben wir eigentlich keine größeren zum Teil lebenswichtigen Probleme?

Jedenfalls scheint es viele Leute*Innen zu geben, die ein weites Beschäftigungsfeld gefunden haben. Und Geld kostet es auch genug. Es müssen dann ja alle Schilder, Formulare und was weiß ich noch gendergerecht geändert werden.

Werbung