Rülzheim – 02

Na, das hatte ich mir anders vorgestellt. Das Flüßchen war nur ein Rinnsal mit sehr wenig Wasser. Anscheinend ist das manchmal anders, denn der Angelsportverein Rülzheim spricht vom „Wilden Klingbach„.

Die Gemeinde hat ab dem Altenheim an den Ufern des Klingbachs einen schönen Spazierweg angelegt, der so wie ich sah, von den „Alten“ stark in Anspruch genommen wurde.

Und hier ist er: Der Klingbach. Wie im Moment alle Bäche hat er sehr wenig Wasser.

Der Weg führte mich weiter am Klingbach entlang. Er unterquerte die Bahnstrecke und dann überraschte er mich. Auf der einen Seite des Weges begrüßten mich Zweibeiner die ganz anders aussehen als wir.

Diese beiden hatten mich gleich entdeckt und rannten ans Gehege. Wahrscheinlich wollten sie ihr Revier verteidigen. Leider führte ein doppelter Zaun ums Gehege, so dass keine Bilder ohne Zaun möglich waren. Aber den Kopf des einen habe ich doch erwischt.

Die Tiere gehören zur Straußenfarm MHOU die sich vor einigen Jahren hier niedergelassen hat.

Falls ihr Lust habt mit diesen Tieren zu arbeiten könnt ihr euch bewerben. Die derzeitigen Inhaber wollen kürzer treten und ihre 16 – 18-Stunden-Tage verkürzen (so stand es zumindest in der Zeitung).

Wie sich herausstellte war auch Beate eine Blogfreundin von mir auf der Straußenfarm unterwegs. Ihren Beitrag könnt ihr HIER sehen. Wie ihr seht gibt es auf der Farm auch kleine Strauße (allerdings nicht auf meiner Seite des Geheges).

Fortsetzung folgt

Werbung