Wer hat sich nicht schon geärgert, dass der Geldbeutel schwer ist, weil er bis oben mit Münzen gefüllt ist. Da kann man nur froh sein, dass man nicht auf dem Atoll Ulithi (Mikronesien) wohnt. Dort gibt es  die Währung „Rai“,  auch Steingeld genannt. Es ist ein, verwendetes Tauschmittel bzw. vormünzliches Zahlungsmittel und gilt immer noch als Zahlungsmittel, obwohl die Herstellung 1931 eingestellt wurde. Es besteht aus Steinscheiben, die überall auf den Inseln am Wegrand oder um die Häuser stehen. Wenn Rai den Besitzer wechselt, lässt der neue Eigentümer den Stein gewöhnlich aufgrund des Gewichts und der damit entstehenden Schwierigkeiten des Transports dort, wo er ist. Wem welcher Stein gehört, wird einfach im Gedächtnis festgehalten.

Werbung