
Wo sind Ebbe und Flut am stärksten?
Obwohl die Gezeiten nicht überall zu sehen sind, wirken sie sich doch auf alle Meere aus. In welchem Umfang sie zu beobachten sind, hängt vor allem von der Beschaffenheit der jeweiligen Küste ab. Der größte Tidenhub entsteht in Deutschland an den Elbe- und Wesermündungen. Er beträgt hier bis zu 4 Meter; an der Ostsee im Vergleich nur 30 cm. Am stärksten wirken sich Ebbe und Flut in der Bay of Funday (Kanada) aus. Hier treten Höhenunterschiede des Wassers bis zu 21 Meter auf.
hab ein schönes Osterfest, Klaus
LikeLike
Das wünsche ich dir auch.
LikeLike
vielen dank
LikeLike