Erinnert ihr euch noch?
Lange ist es her da musste man dem Benzin hinterher rennen. Die Abgabe an den Tankstellen war limitiert.
Ich war damals bei der Bundeswehr und kann mich noch gut erinnern, dass ich von Tankstelle zu Tankstelle fuhr um meinen Tank vollzukriegen damit ich an meinen Standort fahren konnte.
Ursache für diese Situation war die Ölkrise im Herbst 1973. Sie war durch den Jom-Kippur-Krieg zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn hervorgerufen worden.
Die Organisation der Erdöl exportierenden Länder (OPEC) wollte die westlichen Länder wegen der Unterstützung Israels unter Druck setzen und reduzierte die Ölfördermengen.
Dem steigenden Rohölpreis wollte die Bundesrepublik durch eine Verminderung des Verbrauchs entgegenwirken. Aus diesem Grund wurden ab 25.11.1973 vier autofreie Sonntage eingeführt. Es galt ein allgemeines Sonntagsfahrverbot für den PKW-Verkehr.
wünsch dir alles gute, ich wünsche dir/uns die Kraft alles gut zu überstehen, Klaus
LikeLike
Danke lieber Klaus. Ich hoffe doch, dass wir alles gut überstehen werden. Unkraut vergeht doch nicht.
Liebe Grüße Harald
LikeLike
Ja, das ist die Gnade der frühen Geburt! Gerade über dieses Thema haben wir uns vor etwa 3 Wochen, als Treffen noch möglich waren, im Freundeskreis ausgiebig unterhalten. Jeder konnte aus seiner doch nun schon gut 47 Jahre zurückliegenden Erinnerung noch etwas beisteuern. Und jeder wusste, was er an diesen Sonntagen primär getan hatte. Ich z.B. machte mich per pedes auf den Weg zu meiner heutigen Frau. Durch leere Strassen ging es quer durch die ganze Stadt. Und an was ich mich auch noch erinnern kann – es gab kaum Meckerer!
LikeLike
Es ist schon erstaunlich was in einem Menschenleben so alles passiert. Damals war da Leben insgesamt viel ruhiger. Von Atomkraft und Umweltschutz war noch nicht die Rede und heute könnte man meinen, dass alle Probleme gleichzeitig auf uns einstürzen.
LikeLike
Ich kann mich auch noch gut dran Erinnern…
Klasse, wenn man solche Fotos sein eigene nennen kann!
Die haben Seltenheitswert!
LikeLike