Die Große Dolomitenstraße war die erste Ferienstraße zur Erschließung der Dolomiten, die am 13. September 1909 eröffnet wurde. Sie ist 109 km lang und durchquert die Dolomiten in West-Ost-Richtung von Bozen nach Cortina d’Ampezzo. Wir sind nur ein Teil auf dieser fanastischen Straße gefahren.
Heute lasse ich Bilder sprechen.







Fortsetzung folgt
Lang ist es her Harald, aber die Bilder sprechen immer noch für sich. Immer, wenn wir Richtung Süden gefahren sind, habe ich mir die Nase platt gedrückt an der Autoscheibe, so faszinierend fand ich die Berge. Und 2008 haben wir mit Freunden Urlaub gemacht in Österreich zum Wandern.
Liebe Grüße von Kerstin.
LikeLike
wünsche dir einen schönen Sonntag und einen guten Start in den März, Klaus
LikeLike
Danke gleichfalls. Ich hoffe dir geht es besser.
LikeLike
Lieber Harald,
Südtirol ist einfach herrlich. Die Dolomiten kenne ich zwar nicht sehr gut, dagegen aber die westliche Seite, also die Gegend von Meran, Bozen, bis hinunter nach Kaldern. Wir hatten von 1975 bis 1995 eine Ferienwohnung in Tisens, das ist oberhalb von Lana. Viele Urlaube verbrachten wir dort, lernten die Menschen und die schöne Gegend kennen.
Ich denke gerne zurück, müsste eigentlich mal wieder dort hin. Aber in dieser kritischen Zeit lieber nicht!
Hab noch einen gemütlichen Rest-Sonntag!
Viele Grüße
Traudi
LikeLike