Heute haben wir uns einen Ausflug an den Gardasee vorgenommen. Ich war vorher schon mal dort und wollte ihn nun meiner Frau zeigen. Wir fuhren auf der Autobahn von Bozen bis zur Ausfahrt Rovereto. Über die Straße Mori – Nago-Torbole haben wir den Sattel zum Gardasee überwinden. Auf einem kleinen Parkplatz haben wir den ersten Blick auf den Gardasee genossen.
Vom Parkplatz aus ging es weiter der Straße folgend nach Torbole. Torbole ist besonders bei Windsurfern und Seglern bekannt.
Von Torbole aus fuhren wir immer am Seeufer entlang nach Malcesine. Diesen Ort kannte ich von meinem ersten Gardaseetrip.
Malcesine ist ein kleines Dorf mit etwa 4.000 Einwohnern. Geprägt der Ort durch den historischen Ortskern mit seinen vielen engen Gassen und der von weither sichtbaren Skaligerburg. Diese steht auf einem Felsvorsprung direkt am Ufer des Sees und gewährt vom Turm aus einen Blick über den Ort und den See.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der „Palazzo dei Capitani“, der schon gegen Ende des 13. Jahrhunderts von den Scaligern erbaut wurde. Der Palast war Sitz des Gouverneurs. Zum See hin erstreckt sich ein Palmengarten mit einer Anlegestelle, über den der „Capitano“ seinerzeit sein Haus erreichte.

Von Malcesine aus gibt es eine Fährverbindung auf die andere Seeseite nach Limone. Dies nutzten wir um uns auch dort umzuschauen.
Limone, der Name war Programm, war berühmt für seinen Zitronenanbau. Irgendwann hat sich der wegen Importen aus dem Ausland nicht mehr gelohnt und wurde eingestellt. Die alten Zitronen-Gewächshäuser sieht man fast nicht mehr. Ein paar kann man aber noch besichtigen. Heute ist, wie überall am Gardasee, der Tourismus die Haupteinnahmequelle. Das führt dazu, dass die Orte und Sehenswürdigkeiten rund um den Gardasee zumeist überlaufen sind.
Fortsetzung folgt
Sehr schön, die Fotos und die Info. Danke
Das Foto mit dem Gittertor finde ich ganz fantastisch.
Liebe Grüße
Roswitha
LikenLiken
Gern.
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos von romantischen Orten. Ich mag das Zusammenspiel von Wasser und alten Gemäuern. Ich war im Rahmen einer Busreise anlässlich der Opernaufführungen in Verona zu einem Abstecher am Gardasee, nur kurz leider. Dort wäre ich gerne länger geblieben. In Verona war es zu dieser Zeit, es war auch im Sommer, fast unerträglich heiß.
LikenLiken
Verona ist aber auch eine schöne Stadt.
LikenLiken
Mein Vater war damals in Limone für die Flittertage mit meiner Stiefmutter 😀 Hat beiden sehr gut gefallen. Toll, dass die Fotos auch nach so langer Zeit noch so gut erhalten sind. Liebe Grüße, Frauke
LikenLiken
Das war halt noch Qualitätsarbeit. 😉 Film und die Entwicklung habe ich damals bei einem großen Fotolabor eines Versandhauses in Fürth machen lassen (Qu..le
LikenGefällt 1 Person
war/ist interessant, ruhe dich aus und hab viel Spaß an diesem Sonntag, Klaus
LikenLiken
Ausruhen ist vernünftig. Regen und Sturm laden nicht zum Rausgehen aus.
Hab einen schönen Sonntag.
Harald
LikenLiken
alles klar, alles Gute
LikenLiken
Wunderschöne Aufnahmen und Eindrücke von Orten, die auch wir schon oft und sehr gerne am schönen Gardasee besuchten, lieber Harald.
Dankeschön fürs teilen und somit auch wieder eigene Erinnerungen wecken.
Liebe Grüße von Hanne
LikenLiken
Gerne. Wir mögen den Gardasee auch sehr gerne. Leider müssen wir immer in der Hauptsaison fahren. Unsere Tochter muss nämlich in den Schulferien gehen. Sie ist Lehrerin.
LikenLiken
Oha, das ja schon bannig lang her. Aber Erinnerungen sind immer schön!
Habt einen schön Sonntag!
Liebe Grüße sende,
Britta
LikenLiken
Liebe Britta,
das war unsere Hochzeitsreise.
Ganz herzlichen Dank an dich für deine Likes und Kommentare.
Ich freue mich immer, wenn neue Leute meinen Blog abbonieren. Mein alter war im letzten Jahr voll und ich musste mit diesem hier beginnen. Dabei sind einige Follower verschwunden.
Liebe Grüße
Harald
LikenLiken