Wenn wir heutzutage unterwegs sind haben wir alle ein Navi, das uns den Weg zeigt. In den meisten Fällen bringen uns diese kleinen Computer zuverlässig an unser Ziel.

Wie war das früher, als es noch keine Navis gab? Man hatte Stadtpläne oder Landkarten dabei mit denen man sich auf dem Papier den Weg suchte. Das war oft umständlich, weil sie recht groß waren und teilweise viel Platz zum Ausbreiten notwendig war. Später wurden die Karten dann gefalzt. Das Format war oft handlicher aber die Probleme ergaben sich beim zusammenfalten.
Zur Navigation war ein sachkundiger Beifahrer hilfreich.
Für uns Ältere war dieses Vorgehen und das Prozedere normal. Es gab nichts anderes. Das sieht bei der heutigen Generation anders aus.
Vor kurzem kam eine Reportage im Fernsehen in der ein Reporter jungen Leute eine Karte in die Hand gab. Die Aufgabe war von einem bestimmten Ort an ein bestimmtes Ziel zu navigieren und die Karte anschließend in das Ausgangsformat zurückzufalten.
Mich hat das Ergebnis sehr erstaunt. Von den jungen Leuten war fast niemand in der Lage mit den Landkarten umzugehen. Das Zusammenfalten gelang auch nur unter großen Umständen.
Ich kann auch keine Karten lesen 😀 Männe schon. In Prag war es sehr lustig die verschiedenen Generationen zu beobachten wie sie alle versuchen ans Ziel zu kommen 😉 Da ist das Smartphone mit Google Maps auch deutlich platzsparender 😀 Nutzen wir auch im Auto meist als Navi, da aktueller. Liebe Grüße, Frauke
LikenLiken
Ich muss ehrlich sein. Ich benutze heutzutage so gut wie keine Karten mehr. Nur beim Wandern. Im Wald ist oft kein Empfang. Da nutzt das Handy nicht viel.
LikenLiken
Das stimmt, da sollte man zur Sicherheit eine dabei haben 🙂
LikenLiken
Da fällt mir eine Szene ein, die schon vor vielen Jahren im Fernsehen gezeigt wurde. Ich glaube, das war bei „Verstehen Sie Spaß“. Es wurden Passanten befragt, wo es denn zum Bahnhof geht. Ihnen wurde dabei ein Schnittmuster-Bogen vorgehalten, den man zum Nähen braucht. Einige haben es nicht gemerkt und krampfhaft den Weg gesucht.
Viele liebe Grüße
Traudi
LikenLiken
Heutzutage verlassen sich die Leute auf ihr Navi. Manche sind aber damit schon im Fluss gelandet.
Liebe Grüße
Harald
LikenLiken
Wir Alten wissen wo es lang geht.
Wir haben viel mehr Wissen als die jungen Leute von heute.
Uns kannste irgendwo aussetzen mit so einer Karte und wir hätten überhaupt kein Problem.
Also ich schon und ihr doch sicherlich auch, oder? 😉 🙂
LikenLiken
Na klar. Ich glaube den Jungen könnte man einen Schnittmusterbogen in die Hand drücken und sie versuchten dort die Straßen zu finden.
LikenGefällt 1 Person
Ob die wissen, was ein Schnittmusterbogen ist?
LikenLiken
????
LikenGefällt 1 Person
man wird immer bequemer, ich wünsche dir eine gute Woche mit vielen schönen Momenten, Klaus
LikenLiken
So ist nunmal die Entwicklung lieber Harald und nur gut, dass wir es auch noch anders kennen lernen durften, gelle. 🙂
Liebe Grüße von Hanne und komm gut in die Woche
LikenLiken