nein, ich rede nicht von den Vögeln oder Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen, sondern vom grauen Star.

Seit längerem habe ich festgestellt, dass ich schlechter sehe. Normalerweise führt der Weg direkt zum Optiker.

Nachdem ich schon längere Zeit nicht mehr beim Augenarzt war, habe ich diesen Weg gewählt. Nach seiner Untersuchung hat er mir mitgeteilt, dass ich auf beiden Seiten den grauen Star habe.

Das hat mich überrascht, denn außer der Sehstärkenveränderung habe ich nichts bemerkt. Das liegt wohl daran, dass sich die Krankheit schleichend entwickelt.

Vor vier Wochen würde das erste Auge operiert. Das ging schnell und außer der langen Wartezeit mit vorbereitenden Untersuchungen und dem Arztgespräch hatte ich nichts zu beanstanden.

Zunächst habe ich keine Veränderung festgestellt. Erst als ich abwechselnd mit dem operierten und dem operierten Auge geschaut habe, habe ich festgestellt, dass die Welt heller und die Farben natürlicher geworden sind.

In dieser Woche wurde das Zweite Auge operiert.

In ein paar Wochen gibt es eine neue Brille und ich denke, dass ich dann wieder alles klar und deutlich sehen kann.

Schön, dass es heutzutage möglich ist, die Krankheit durch eine kleine Operation zu beheben.

Werbung